Als mobile Tierphysiotherapeutin bin ich in Windeck und Umgebung für ihre kleinen und großen Vierbeiner unterwegs. Gerne verhelfe ich ihrem Hund und oder Pferd zu mehr Bewegungsfreude.
Ich mache mir ein ganzheitliches Bild vom Zustand ihres Tieres und behandle ihre Beschwerden und Schmerzen mit meinen therapeutischen Behandlungen.
Die Tierphysiotherapie vereint verschiedene Behandlungsformen, die der Gesunderhaltung des Körpers dienen und Heilungsprozesse fördern können. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Behandlung des Muskel-, Sehnen- und Bandapparates. Hier steht immer an erster Stelle die Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit wieder herzustellen, zu fördern und so langfristig zu erhalten.
Der Laser ist ein wichtiger Bestandteil der Tierphysiotherapie. Er hat eine gute Akzeptanz von Tieren und es lassen sich durch ihn schnelle Erfolge und Schmerzlinderung erreichen. Durch die Lichtimpulse des Lasers werden Stoffwechselprozesse und die Durchblutung angeregt. Sie beschleunigen die Wundheilung und wirken entzündungshemmend.
Zudem werden die behandelten Körperregionen verstärkt mit Sauerstoff versorgt. Durch verschiedene Aufsätze bietet der Laser die Möglichkeit große Flächen, bei schmerzhaften Muskelverspannungen aber auch kleine Flächen und Akupunkturpunkte gezielt zu behandeln.
In der Neuraltherapie werden Lokalanästhetika therapeutisch eingesetzt. Dabei wird im Nervensystem eine selektive Reizlöschung durch das Lokalanästhetikum an bestimmten Stellen ausgelöst. Gerade bei chronischen Schmerzpatienten lassen sich in der Regel nach wenigen Behandlungen bereits erste Erfolge sehen.
Injektionsmöglichkeiten, welche individuell behandelt kombiniert werden können: Hautquaddeln, Myofasziale Triggerpunkte, Gelenke, Narben, usw.
Die Wirbelsäulentherapie nach Dorn-Breuß kombiniert die Dorn-Methode, bei welcher durch sanfte Handgriffe eine Wirbelkorrektur vorgenommen wird, mit der Breuß-Methode der Massage.
Die Breuß-Massage geht der Dorn-Therapie oft voran, da Sie seelische und körperliche Verspannungen löst. Anschließend wird mit der Dorn-Methode direkt am Dorn bzw. am Querfortsatz gearbeitet, um herausgerutschte Wirbel zu richten.
In den 70er-Jahren hat der japanische Chiropraktiker Kenzo Kase spezielle Klebestreifen entwickelt.
Die sogenannten Kinesio-Tapes sollen eine gesundheitsfördernde Wirkung erzielen und den Ablauf des Bewegungsapparates unterstützen.
Anfangs wurde dies nur bei Menschen eingesetzt, mittlerweile hat es sich auch in der Behandlung bei Tieren etabliert.
Die Osteopathie wird aus dem griechischen übersetzt und bedeutet so viel wie „Leiden der Knochen“. Dabei werden jedoch auch weitere anatomische Strukturen wie das zentrale Nervensystem, der Schädel, so wie der gesamte Bewegungsapparat betrachtet.
Es werden keine Krankheiten im eigentlichen Sinne behandelt, sondern Störungen im Bewegungsapparat.
Unter der Labordiagnostik versteht sich die Diagnostik beziehungsweise Untersuchung unter Verwendung von Probematerialien. Eine der bekanntesten Methoden ist die Blutuntersuchung. Zudem gibt es aber auch Untersuchungen von Kot, Urin, Hautschuppen, Fell usw.
Die Labordiagnostik ist heute auch in der Naturheilkunde fest etabliert und unteranderem ein wichtiges Standbein bei der Diagnosefindung.
AGB
Selina Frömel
Ennenbach Straße 26
51570 Windeck-Geressen